Lasberger Granit in Oberösterreich
Über Uns
Unser Bestreben ist die Erhaltung unserer Umwelt, darum werden die Natursteine nachhaltig und umweltfreundlich abgebaut und individuell im Steinmetzbetrieb bearbeitet.
Der Steinbruch Lasberger Granit wurde ursprünglich von Johann Reindl gegründet. 1940 erwarb Alexander Steller die Grundstücke und betrieb den Steinbruch bis 1975. Danach pachtete Franz Stütz die Flächen zu den bereits in seinen Besitz befindlichen Steinbruchflächen dazu. Der Steinbruch wurde und wird laufend modernisiert und erweitert und befindet sich nun im Besitz der Mühlviertler Schotterindustrie.
Reinhard Stütz übernahm 2002 das Unternehmen von den Eltern, die Rohmaterialien für unsere Werksteine werden aus dem Steinbruch bezogen.
STandort Lasberger Granit
Der Steinbruch befindet sich 3,8 Kilometer südlich von Freistadt, 2,1 Kilometer nördlich von Lasberg und 3,5 Kilometer südwestlich von St. Oswald am sogenannten Haugenöderberg auf einer Höhe von 710-790 Höhenmetern. Der Firmensitz liegt in Steinböckhof 11 Gemeinde Lasberg sowie an einem Lagerplatz am Güterweg Gunnersdorf.
weitere abbau-standorte
In Mazedonien in der Nähe von Kicevo wird der Marmor Bel Kristall in großen Blöcken abgebaut und zu Platten verarbeitet. In Tschechien wird durch einen Partnerbetrieb in der Nähe von Marienbad Trachyt abgebaut.
Lagerplatz in 1230 Wien
Besuchen Sie unseren Ausstellungs- und Lagerplatz im Zentralraum Wien in der Brunnerstraße 66, 1230 Wien. Sie finden Brunnen, Pflasterflächen, Mauern, Findlinge Platten und Stufen aus verschiedenen Natursteinen. Entdecken Sie die Schönheit der Natursteine und lassen Sie sich inspirieren!
Lasberger Granit in Oberösterreich
Referenzen
Im Laufe der Jahre wurden viele Großprojekte abgewickelt
Natursteine sind einzigartig, unvergleichbar vielfältig und einfach schön!
Tauchen Sie ein in die Welt der Natursteine und besuchen Sie Lasberger Granit in Oberösterreich!
Sie haben Fragen an uns?
Kontaktieren Sie uns gern unter +43 676 7844460 oder schreiben Sie uns ein Mail an office@stuetz-mauer.at.